Fortuna-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  5. Dezember 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Jahresdaten eingefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Fortunabrunnen.jpg|thumb|Der Fortuna-Brunnen]]
[[Bild:Fortunabrunnen.jpg|thumb|Der Fortuna-Brunnen]]
Der '''Fortuna-Brunnen''' ist eine Brunnenanlage im Stadtteil [[Lehel]]. Er wurde 1907 vom Münchner Bildhauer [[Karl Killer (*1873 - †1948)]] geschaffen. Anlass für die Errichtung war die Umgestaltung des Platzes vor dem [[Isartor]].
Der '''Fortuna-Brunnen''' ist eine Brunnenanlage im Stadtteil [[Lehel]]. Er wurde 1907 vom Münchner Bildhauer [[Karl Killer]] (*1873 - †1948) geschaffen. Anlass für die Errichtung war die Umgestaltung des Platzes vor dem [[Isartor]].


1896 war die Ostseite des [[Isartorplatz]]es neu bebaut worden. Zur Schaffung einer geschlossenen Baureihe um den gesamten Platz wurden dort repräsentative fünfstöckige Mietshäuser errichtet. Der Platz selbst wurde durch die Vereinheitlichung der Bebauung vergrößert. 1907 beschloss die Stadt München, die gewonnene Fläche mit einer Brunnenanlage auszustatten.
1896 war die Ostseite des [[Isartorplatz]]es neu bebaut worden. Zur Schaffung einer geschlossenen Baureihe um den gesamten Platz wurden dort repräsentative fünfstöckige Mietshäuser errichtet. Der Platz selbst wurde durch die Vereinheitlichung der Bebauung vergrößert. 1907 beschloss die Stadt München, die gewonnene Fläche mit einer Brunnenanlage auszustatten.
Anonymer Benutzer