Eugen Roth: Unterschied zwischen den Versionen

62 Bytes hinzugefügt ,  31. August 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eugen Roth''' (* 24. Januar 1895 in München; † 28. April 1976 ebenda) war ein Lyriker und Dichter meist humoristischer Verse. ==Leben== Euge…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] wurde Roth zu Beginn seines Kriegseinsatzes Ende Oktober 1914 schwer verwundet. Danach lehnte er Militär und Krieg grundsätzlich ab.
Im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] wurde Roth zu Beginn seines Kriegseinsatzes Ende Oktober 1914 schwer verwundet. Danach lehnte er Militär und Krieg grundsätzlich ab.


Er studierte an der [[LMU|Universität München]] Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie und promovierte 1922. Von 1927 bis zu seiner fristlosen Entlassung durch die Nationalsozialisten im April 1933 war er Lokalredakteur der [[Münchner Neueste Nachrichten|Münchner Neuesten Nachrichten]].
Er studierte an der [[LMU|Universität München]] Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie und promovierte 1922. Von 1927 bis zu seiner fristlosen Entlassung durch die [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] im April 1933 war er Lokalredakteur der [[Münchner Neueste Nachrichten|Münchner Neuesten Nachrichten]].


Er wurde in der Nähe seines Wohnhauses auf dem [[Nymphenburger Friedhof]] beigesetzt.
Er wurde in der Nähe seines Wohnhauses auf dem [[Nymphenburger Friedhof]] beigesetzt.
Zeile 23: Zeile 23:
[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Münchner Turmschreiber]]
[[Kategorie:Alumni der Ludwig-Maximilians-Universität]]
[[Kategorie:Alumni der Ludwig-Maximilians-Universität]]
36.022

Bearbeitungen