St. Nikolai: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueNikolaikirchGasteig2010b.jpg|thumb|St. Nikolai im Jahre 2010]]
[[Bild:MueNikolaikirchGasteig2010b.jpg|thumb|St. Nikolai im Jahre 2010]]
Die katholische '''St. Nikolai'''-Kirche (genaue Bezeichnung: '''St. Nikolai am Gasteig''') ist ein einschiffiges Kirchlein in [[München]]. Es heißt auch Gasteigkircherl.  
Die katholische '''St. Nikolai'''-Kirche (genaue Bezeichnung: '''St. Nikolai am Gasteig''') ist ein einschiffiges Kirchlein in [[München]]. Es heißt auch ''Gasteigkircherl''.  


Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht und gehört mit den Kirchen [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist|St. Johann Baptist]] am [[Johannisplatz]] und der [[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist|Alten Haidhauser Kirche]] in der [[Kirchenstraße]] zu der [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist|Pfarrei St. Johann Baptist]] in [[Haidhausen]]. Die Kirche steht an der ''[[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]]'' auf dem Isarhochufer rechts der [[Isar]] am südlichen Ende der [[Maximiliansanlage]]. Visavis liegt das Kultur- und Bildungszentrum [[Gasteig]] und nur wenige Minuten entfernt liegt das von der Isar umströmte [[Deutsches Museum|Deutsche Museum]], und gleich die Steinstufen hinab, hinter dem Wäldchen, das [[Müller'sches Volksbad|Müllerische Volksbad]].
Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht und gehört mit den Kirchen [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist|St. Johann Baptist]] am [[Johannisplatz]] und der [[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist|Alten Haidhauser Kirche]] in der [[Kirchenstraße]] zu der Pfarrei St. Johann Baptist in [[Haidhausen]]. Die Kirche steht an der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]] auf dem Isarhochufer rechts der [[Isar]] am südlichen Ende der [[Maximiliansanlagen]]. Gegenüber liegt das Kultur- und Bildungszentrum [[Gasteig]] und nur wenige Minuten entfernt liegt das von der Isar umströmte [[Deutsches Museum|Deutsche Museum]], und gleich die Steinstufen hinab, hinter dem Wäldchen, das [[Müller'sches Volksbad|Müllerische Volksbad]].


[[Bild:MueTafelLorettoGasteig2010a.jpg|thumb|Tafel an der kleinen Kapelle angebracht. Neben der Nikolai-Kirche.]]
[[Bild:MueTafelLorettoGasteig2010a.jpg|thumb|Tafel an der kleinen Kapelle neben der Nikolai-Kirche]]
Der Text der Inschrift wie folgt:<br>
Der Text der Inschrift wie folgt:
:Altöttinger - Lorettokapelle
:Altöttinger - Lorettokapelle
:Errichtet vor dem Jahre 1778
:Errichtet vor dem Jahre 1778
Zeile 12: Zeile 12:
:Durch die Stadtgemeinde München.
:Durch die Stadtgemeinde München.


[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Kirche|Nikolai]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
36.022

Bearbeitungen