Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Probleme heute:
<small>Probleme heute:
* Viele [[Kalender]] mit ähnlicher aber nicht identischer Ausrichtung
* Viele [[Kalender]] mit ähnlicher aber nicht identischer Ausrichtung
* Selbst wenn Veranstalter sich auf einen übergreifenden Kalender konzentrieren: sie haben mindestens eine Doppelte Listenführung (Kalender, eigene Homepage (teils mehrfach), ggf. noch Facebook)
* Selbst wenn Veranstalter sich auf einen übergreifenden Kalender konzentrieren: sie haben mindestens eine Doppelte Listenführung (Kalender, eigene Homepage (teils mehrfach), ggf. noch Facebook)
* Event-Daten werden nur (wenn überhaupt) durch [[:Kategorie:Veranstalter|Veranstalter]] oder Kalenderbetreibende gepflegt
* Event-Daten werden nur (wenn überhaupt) durch [[:Kategorie:Veranstalter|Veranstalter]] oder Kalenderbetreibende gepflegt
* Quasi keine Kategorisierung von [[Veranstaltungen]] => zu viele Events angezeigt, die einen evtl. gar nicht interessieren (zu teuer, falsches Thema, falsche Zielgruppe)
* Quasi keine Kategorisierung von [[Veranstaltungen]] => zu viele Events angezeigt, die einen evtl. gar nicht interessieren (zu teuer, falsches Thema, falsche Zielgruppe)
* Keine einfache Übernahme in eigene digitale Kalender (auf smartphone oder PC etc.)
* Keine einfache Übernahme in eigene digitale Kalender (auf smartphone oder PC etc.) (ausser bei [[Idealistisch in München]])
 
</small>
=Vision=
=Vision=
Die WoMan Power, die schon heute eingesetzt wird, um viele Kalender händisch aktuell zu halten wird konzentriert - und die Bearbeitung für noch mehr (gelegenheits-)Aktive geöffnet. Es entsteht ein besonders vollständiger und in Abruf, Anzeige und Einbindung flexibler Kalender.
Die WoMan Power, die schon heute eingesetzt wird, um viele Kalender händisch aktuell zu halten wird konzentriert - und die Bearbeitung für noch mehr (gelegenheits-)Aktive geöffnet. Es entsteht ein besonders vollständiger und in Abruf, Anzeige und Einbindung flexibler Kalender.
Anonymer Benutzer