Karl Theodor (Pfalz): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
({{Wikipedia-Artikel|Karl Theodor (Pfalz und Bayern)#Kurfürst von Bayern}})
Zeile 1: Zeile 1:
Er machte moderne Politik. Sein Wunsch in Brüssel über die habsburgischen Niederlande zu herrschen, wäre vom münchner Magistrat unterstützt worden. Den Posten als Statthalter des Hauses Habsburg über die {{WL2|Spanische Niederlande}} erhielt {{WL2|Georg Adam von Starhemberg}} ein Vertrauter von {{WL2|Maria Theresia}}.
Er machte moderne Politik. Sein Wunsch, in {{WL2|Brüssel}} über die {{WL2|Spanische Niederlande}} zu herrschen, wäre vom münchner Magistrat unterstützt worden. Den Posten als unabhänige Regenten in Brüssel erhielten 1780 {{WL2|Marie Christine von Österreich}} und {{WL2|Albert von Sachsen-Teschen}}.


{{WL2|Karl Theodor (Pfalz und Bayern)#Kurfürst von Bayern}}
== Weblinks ==
* Hrsg: Lothar Gall, [http://books.google.de/books?id=LmiMKGFpNZ8C&pg=PA605&dq=%22Was+Privilegien,+Freiheiten%3B+der+Herr+ist+Herr!%22&hl=en&sa=X&ei=NxgLUsOeEYrEPYqkgOgI&redir_esc=y#v=onepage&q=%22Was%20Privilegien%2C%20Freiheiten%3B%20der%20Herr%20ist%20Herr!%22&f=false Vom alten zum neuen Bürgertum].: Die mitteleuropäische Stadt im Umbruch 1780.
 
{{Wikipedia-Artikel|Karl Theodor (Pfalz und Bayern)#Kurfürst von Bayern}}