Museum Fünf Kontinente: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


==Gebäude==
==Gebäude==
Auf dem Giebel des Mittelbaus thront eine [[Bavaria]] in Begleitung eines Löwen aus den Händen des Bildhauers [[Friedrich Kirchmayer]] in Zinkguss hergestellt. Zu beiden Seiten stehen allegorische Figuren der Bayerischen Regierungsbezirke, und deren Wappen: Die Pfalz, Franken, Schwaben und Bayern, erstellt durch die Bildhauer [[Georg Zell]], [[Michael Wagmüller]], [[Heinrich Ruf]] und [[Caspar Zumbusch]]. Die anderen zehn kleineren ''Karyatiden'', wovon 8 Säulen in Form von Statuen berühmter Männer der bayerischen Geschichte entlang der Fassade gestellt sind, zeigen die Kardinaltugenden der Bayern, aus der Tradition des christlichen Glaubens übernommen. Das sind die Klugheit/Weisheit, Vaterlandsliebe, Fleiß, Frömmigkeit, Treue, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Großmut.
Auf dem Giebel des Mittelbaus thront eine [[Bavaria]] in Begleitung eines Löwen aus den Händen des Bildhauers [[Friedrich Kirchmayer]] in Zinkguss hergestellt. Zu beiden Seiten stehen allegorische Figuren der Bayerischen Regierungsbezirke, und deren Wappen: Die Pfalz, Franken, Schwaben und Bayern, erstellt durch die Bildhauer [[Georg Zell]], [[Michael Wagmüller]], [[Heinrich Ruf]] und [[Caspar von Zumbusch]]. Die anderen zehn kleineren ''Karyatiden'', wovon 8 Säulen in Form von Statuen berühmter Männer der bayerischen Geschichte entlang der Fassade gestellt sind, zeigen die Kardinaltugenden der Bayern, aus der Tradition des christlichen Glaubens übernommen. Das sind die Klugheit/Weisheit, Vaterlandsliebe, Fleiß, Frömmigkeit, Treue, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Großmut.


==Adresse==
==Adresse==