Mae West: Unterschied zwischen den Versionen

132 Bytes hinzugefügt ,  1. Februar 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(mehr über mae ????)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die lebende ''Mae West'' war eine bekannte amerikanische Sängerin. '''Mae West am Effnerplatz''' ist eine Skulptur in [[München]] (moderne Kunst).  
Die lebende ''Mae West'' war eine bekannte amerikanische Sängerin. '''Mae West am Effnerplatz''' ist eine [[2011]] errichtete Skulptur in [[München]] (moderne Kunst) für die am [[Effnerplatz]] darunter durch fahrende [[Tram]].  


Die Skulptur ''Mae West,'' die nach der gleichnamigen Sängerin und Schauspielerin benannt ist, besteht aus einer 52 Meter hohen Kohlenstofffaser-Konstruktion. Die in sich verdrehten Träger der taillierten Skulptur simulieren eine Drehbewegung - wie bei einer Tänzerin. Entworfen hat Mae West die amerikanische Bildhauerin [[Rita McBride]]. Das Kunstwerk ist bei den Münchnern nicht unumstritten: denn es sieht aus wie ein Eierbecher und andere klagen über die hohen Kosten von 1,5 Millionen Euro.  
Die Skulptur ''Mae West,'' die nach der gleichnamigen Sängerin und Schauspielerin benannt ist, besteht aus einer 52 Meter hohen Kohlenstofffaser-Konstruktion. Die in sich verdrehten Träger der taillierten Skulptur simulieren eine Drehbewegung - wie bei einer Tänzerin. Entworfen wurde die Skulptur Mae West von der amerikanischen Bildhauerin [[Rita McBride]].  
 
 
Das Kunstwerk soll bei den Münchnern nicht unumstritten sein: denn es sieht aus wie ein Eierbecher und nicht wie ein Mensch. Andere klagen über die hohen Kosten von 1,5 Millionen Euro.  


==Weblinks==
==Weblinks==
14.416

Bearbeitungen