Akademie der Bildenden Künste: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Am 26. 0kt. [[2005]] wurde der moderne [[Akademie der Bildenden Künste (Erweiterungsbau)|Erweiterungsbau]] der Architektengemeinschaft ''Coop Himmelb(l)au'' eröffnet. Der Studienbetrieb wurde im Laufe des Wintersemesters 2005/2006 in den neuen Räumen aufgenommen. Die Baumaßnahmen am gesamten Gebäude waren bis zur 200-Jahrfeier [[2008]] abgeschlossen.
Am 26. 0kt. [[2005]] wurde der moderne [[Akademie der Bildenden Künste (Erweiterungsbau)|Erweiterungsbau]] der Architektengemeinschaft ''Coop Himmelb(l)au'' eröffnet. Der Studienbetrieb wurde im Laufe des Wintersemesters 2005/2006 in den neuen Räumen aufgenommen. Die Baumaßnahmen am gesamten Gebäude waren bis zur 200-Jahrfeier [[2008]] abgeschlossen.
[[Bild:Mueakademiecastpoll2012a.jpg|thumb|Castor und Pollux]]
[[Bild:Mueakademiecastpoll2012a.jpg|thumb|Castor und Pollux]]
== Lehrangebot ==
Neben dem klassischen Angebot der Akademie im Bereich Malerei und Bildhauerei wurde das Lehrangebot der Akademie nach dem Zweiten Weltkrieg erheblich erweitert. Die [[Kunstgewerbeschule]] und die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien wurden eingegliedert. Seit 1978 werden ''Innenarchitektur'' als Diplom-Studiengang und zwei Aufbaustudiengänge (Architektur sowie Bildnerisches Gestalten und Kunsttherapie) angeboten.


== Accademia di Monaco ==
== Accademia di Monaco ==
Zeile 52: Zeile 49:
* Derzeitige [http://www.adbk.de/studium_klassen.html adbk-klassen / Studienangebote]
* Derzeitige [http://www.adbk.de/studium_klassen.html adbk-klassen / Studienangebote]
* Eine Übersicht gibt die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_bekannter_Persönlichkeiten_der_Akademie_der_Bildenden_Künste_München Liste bekannter Angehöriger der A.]] bei Wikipedia.
* Eine Übersicht gibt die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_bekannter_Persönlichkeiten_der_Akademie_der_Bildenden_Künste_München Liste bekannter Angehöriger der A.]] bei Wikipedia.
Neben dem klassischen Angebot der Akademie im Bereich Malerei und Bildhauerei wurde das Lehrangebot der Akademie nach dem Zweiten Weltkrieg erheblich erweitert. Die [[Kunstgewerbeschule]] und die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien wurden eingegliedert. Seit 1978 werden ''Innenarchitektur'' als Diplom-Studiengang und zwei Aufbaustudiengänge (Architektur sowie Bildnerisches Gestalten und Kunsttherapie) angeboten.


==Castor und Pollux ==
==Castor und Pollux ==
Castor und Pollux sind in den Sagen zwei Söhne von Zeus. Sie stehen hier als Reiterskulpturen vor dem Haupteingang. Die Pferde der Zwillinge stehen nur einen Moment.
Als Kunst am Bau: Castor und Pollux sind in den Sagen zwei Söhne von Zeus. Sie stehen hier als Reiterskulpturen vor dem Haupteingang. Die Pferde der Zwillinge stehen nur einen Moment.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 60: Zeile 59:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.adbk.de/ Akademie der Bildenden Künste München]
*[http://www.adbk.de/ Akademie der Bildenden Künste München, Homepage]
*[http://www.adbk.de/Historisches/index.php Geschichte]
*[http://www.adbk.de/Historisches/index.php Geschichte]
*[http://www.flachware.de Studenten und Absolventen der Kunstakademie München]
*[http://www.flachware.de Studenten und Absolventen der Kunstakademie München]