Palais Arco: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (daten)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
* das [[Arco-Palais]], Gebäudeblock an der Ecke [[Theatinerstraße]] 7  / [[Maffeistraße]] (urspr. 1910 zusammengebaut mit dem Gebäude Maffeistraße 4)  
* das [[Arco-Palais]], Gebäudeblock an der Ecke [[Theatinerstraße]] 7  / [[Maffeistraße]] (urspr. 1910 zusammengebaut mit dem Gebäude Maffeistraße 4)  
* das Palais Arco in der [[Brienner Straße]] 10  
* das Palais Arco in der [[Brienner Straße]] 10  
* das [[Palais Arco-Zinneberg]] am [[Wittelsbacherplatz]] (Wiederaufbau eines zerbombten Wohnhauses)
* das [[Palais Arco-Zinneberg]] am [[Wittelsbacherplatz]] 1 (Wiederaufbau eines zerbombten Wohnhauses)
* das [[Palais Gise]] in der [[Prannerstraße]] 9 wird auch noch ''Palais Arco'' genannt
* das [[Palais Gise]] in der [[Prannerstraße]] 9 wird auch noch ''Palais Arco'' genannt (urspr. 1760 errichtet, Rokokofassade, Büros des Erzbistums)