Georg-Muche-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.18123131990433|ost=11.5945565700531}} | |||
[[Kategorie:Georg-Muche-Straße| ]] | [[Kategorie:Georg-Muche-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 4. Dezember 2014, 08:15 Uhr
Die Georg-Muche-Straße in Schwabing führt von der Marianne-Brandt-Straße zur Marcel-Breuer-Straße.
Sie wurde nach dem in Lindau gestorbenen Maler und Grafiker Georg MucheW (1895 — 1987) benannt. Zwei seiner Werke wurden als Entartete Kunst in der gleichnamigen Nazi-Ausstellung in München denunziert.
Lage
>> Geographische Lage von Georg-Muche-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)