Landkreis Starnberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Artikel aus Wikipedia übernommen und gering verändert)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
! colspan="2" | Basisdaten
! colspan="2" | Basisdaten
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Bundesland (Deutschland)|Bundesland]]: || [[Bayern]]
| Verwaltungssitz: || [[Starnberg]]
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Regierungsbezirk]]: || [[Oberbayern]]
| Fläche: || 488,01 km²
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Verwaltungssitz]]: || [[Starnberg]]
| Einwohner: || 129.098 <small>''(30. September 2005)''</small>
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Fläche]]: || 488,01 [[Quadratkilometer|km²]]
| Bevölkerungsdichte: || 265 Einwohner je km²
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Einwohner]]: || 129.098 <small>''(30. September 2005)''</small>
| Kfz-Kennzeichen: || STA
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Bevölkerungsdichte]]: || 265 Einwohner je km²
| Kreisschlüssel: || 09 1 88
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Kfz-Kennzeichen]]: || STA
| Kreisgliederung: || 14 Gemeinden
|- style="background: #ffffff;"
| [[Amtlicher Kreisschlüssel|Kreisschlüssel]]: || 09 1 88
|- style="background: #ffffff;"
| Kreisgliederung: || 14 [[Gemeinde]]n
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| Adresse der<br />Kreisverwaltung: || Strandbadstr. 2<br />82319 Starnberg
| Adresse der<br />Kreisverwaltung: || Strandbadstr. 2<br />82319 Starnberg
Zeile 30: Zeile 26:
| Offizielle Website: || <small>[http://www.landkreis-starnberg.de/ www.landkreis-starnberg.de]</small>
| Offizielle Website: || <small>[http://www.landkreis-starnberg.de/ www.landkreis-starnberg.de]</small>
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[E-Mail-Adresse]]: || <small>[mailto:info@LRA-Starnberg.de info@LRA-Starnberg.de]</small>
| E-Mail-Adresse: || <small>[mailto:info@LRA-Starnberg.de info@LRA-Starnberg.de]</small>
|-
|-
! colspan="2" | Politik
! colspan="2" | Politik
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Landrat]]: || Heinrich Frey  ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]])
| Landrat: || Heinrich Frey  ([[CSU]])
|-
|-
! colspan="2" | Karte
! colspan="2" | Karte
Zeile 40: Zeile 36:
! colspan="2" | [[Bild:Bavaria_sta.png|Landkreis Starnberg in Bayern]]
! colspan="2" | [[Bild:Bavaria_sta.png|Landkreis Starnberg in Bayern]]
|}
|}
Der '''[[Landkreis]] Starnberg''' liegt im Südwesten des [[Regierungsbezirk Oberbayern|Regierungsbezirks Oberbayern]]. Nachbarkreise sind im Norden der [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], im Osten der [[Landkreis München]], im Südosten der [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]], im Süden der [[Landkreis Weilheim-Schongau]] und im Westen der [[Landkreis Landsberg am Lech]].
Der '''Landkreis Starnberg''' liegt im Südwesten des [[Regierungsbezirk Oberbayern|Regierungsbezirks Oberbayern]]. Nachbarkreise sind im Norden der [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], im Osten der [[Landkreis München]], im Südosten der [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]], im Süden der [[Landkreis Weilheim-Schongau]] und im Westen der [[Landkreis Landsberg am Lech]].


== Geografie ==
== Geografie ==
Der Landkreis Starnberg wird auch "Fünf-Seen-Land" genannt. Er umfasst den nordwestlichen Landstrich des [[Starnberger See]]s, sowie den [[Weßlinger See]], den [[Wörthsee|Wörthsee]], den [[Pilsensee]] und Teile des östlichen [[Ammersee]]. Zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee erstreckt sich eine Hügellandschaft, die bei Tutzing mit der Ilkahöhe (728 m) ihre höchste Erhebung im Kreisgebiet hat. An seinem Nordufer verlässt die [[Würm]] den Starnberger See. Sie hat sich ein enges, wild romantisches Flussbett gegraben und verlässt bei [[Krailling]] das Kreisgebiet in Richtung [[München]].
Der Landkreis Starnberg wird auch "Fünf-Seen-Land" genannt. Er umfasst den nordwestlichen Landstrich des [[Starnberger See]]s, sowie den [[Weßlinger See]], den [[Wörthsee]], den [[Pilsensee]] und Teile des östlichen [[Ammersee]]. Zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee erstreckt sich eine Hügellandschaft, die bei Tutzing mit der Ilkahöhe (728 m) ihre höchste Erhebung im Kreisgebiet hat. An seinem Nordufer verlässt die [[Würm]] den Starnberger See. Sie hat sich ein enges, wild romantisches Flussbett gegraben und verlässt bei [[Krailling]] das Kreisgebiet in Richtung [[München]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 69: Zeile 65:
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
| width="33%" valign="top" |
| width="33%" valign="top" |
'''[[Stadt|Städte]]'''<br />
'''Städte'''<br />
# [[Starnberg]] (23.115)
# [[Starnberg]] (23.115)
'''[[Gemeinde]]n'''
'''Gemeinden'''
# [[Andechs]] (3.208)
# [[Andechs]] (3.208)
# [[Berg (am Starnberger See)|Berg]] (8.172)
# [[Berg (am Starnberger See)|Berg]] (8.172)
Zeile 87: Zeile 83:


| width="33%" valign="top" |
| width="33%" valign="top" |
Keine '''[[Marktrecht|Märkte]]'''<br /><br />
Keine '''Märkte'''<br /><br />
Keine '''[[Verwaltungsgemeinschaft]]en'''<br /><br />
Keine '''Verwaltungsgemeinschaften'''<br /><br />
'''[[Gemeindefreies Gebiet|Gemeindefreie Gebiete]]''' (62,36 km²)
'''Gemeindefreie Gebiete''' (62,36 km²)
# [[Starnberger See]] (57,16 km²)
# [[Starnberger See]] (57,16 km²)
#  Forst Unterbrunn (5,20 km²)
#  Forst Unterbrunn (5,20 km²)
2.041

Bearbeitungen