Repüblik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Repüblik''' ist ein Kulturzentrum in [[Schwabing]].
Die '''Repüblik''' ist ein Kulturzentrum in [[Schwabing]].


Zur Förderung der Münchner Kulturszene wurde im Spätsommer 2009 ein Gebäude in der Ursulastraße 6 als Zwischennutzungsobjekt zu Verfügung gestellt unter Vermittlung der Architekturgruppe ''die urbanauten'' (www.die-urbanauten.de).
Zur Förderung der Münchner Kulturszene wurde im Spätsommer 2009 ein Gebäude in der Ursulastraße 6 als Zwischennutzungsobjekt zu Verfügung gestellt unter Vermittlung der Architekturgruppe ''die urbanauten'' (http://www.die-urbanauten.de).


Der Kunst- und Kulturclub "Die Repüblik" wurde am 14. November 2009 eröffnet. Unter diesem programmatischen Titel ist ein Ort entstanden, der zur Beteiligung und Mitgestaltung aufruft und für eine offene Gesellschaft steht, ein Ort, an dem auch das Ungewöhnliche und Unerwartete seinen Platz hat – eine Heimat für Kultur und Kunst jenseits etablierter Kultureinrichtungen. Mit dem Zwischennutzungsprojekt in der Ursulastraße möchte ''Die Repüblik'' Münchner Künstlern ein neues, innenstadtnahes Forum bieten. Dabei sollen (gewissermaßen nach dem Biennale-Prinzip) unterschiedlichsten Künstlern und Kulturschaffenden temporär Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen geboten werden. Die Räume sollen jeweils kostenfrei projektabhängig für einen Zeitraum von einer bis vier Wochen vergeben werden. Da eine Weiternutzung des Gebäudes nach Ablauf der Zwischennutzungs nicht vorgesehen ist, können dabei  die Ausstellungsräume vollständig genutzt werden, d.h., dass auch Wände, Decken und Fußböden in die jeweiligen Kunstwerke/Installationen etc. einbezogen werden.
Der Kunst- und Kulturclub "Die Repüblik" wurde am 14. November 2009 eröffnet. Unter diesem programmatischen Titel ist ein Ort entstanden, der zur Beteiligung und Mitgestaltung aufruft und für eine offene Gesellschaft steht, ein Ort, an dem auch das Ungewöhnliche und Unerwartete seinen Platz hat – eine Heimat für Kultur und Kunst jenseits etablierter Kultureinrichtungen. Mit dem Zwischennutzungsprojekt in der Ursulastraße möchte ''Die Repüblik'' Münchner Künstlern ein neues, innenstadtnahes Forum bieten. Dabei sollen (gewissermaßen nach dem Biennale-Prinzip) unterschiedlichsten Künstlern und Kulturschaffenden temporär Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen geboten werden. Die Räume sollen jeweils kostenfrei projektabhängig für einen Zeitraum von einer bis vier Wochen vergeben werden. Da eine Weiternutzung des Gebäudes nach Ablauf der Zwischennutzungs nicht vorgesehen ist, können dabei  die Ausstellungsräume vollständig genutzt werden, d.h., dass auch Wände, Decken und Fußböden in die jeweiligen Kunstwerke/Installationen etc. einbezogen werden.


Besonderes Augenmerk legt Die Repüblik auf die Förderung von Nachwuchskünstlern, bzw. Künstlern mit geringen oder keinen eigenen Finanzmitteln.
Besonderes Augenmerk legt Die Repüblik auf die Förderung von Nachwuchskünstlern, bzw. Künstlern mit geringen oder keinen eigenen Finanzmitteln.
Zeile 13: Zeile 13:
|Stadt = München
|Stadt = München
|Mobil = 01525 / 428 4230
|Mobil = 01525 / 428 4230
|Fax =
|eMail =
}}  
}}  
[[U-Bahn]]: [[Münchner Freiheit]]
[[U-Bahn]]: [[Münchner Freiheit]]
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.die-repueblik.de www.repueblik.de]
{{Facebook|ursula.repueblik|Ursula Repüblik}}
* {{Facebook|ursula.repueblik|Ursula Repüblik}}


[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Ursulastraße]]

Aktuelle Version vom 8. April 2014, 08:04 Uhr

Die Repüblik ist ein Kulturzentrum in Schwabing.

Zur Förderung der Münchner Kulturszene wurde im Spätsommer 2009 ein Gebäude in der Ursulastraße 6 als Zwischennutzungsobjekt zu Verfügung gestellt unter Vermittlung der Architekturgruppe die urbanauten (http://www.die-urbanauten.de).

Der Kunst- und Kulturclub "Die Repüblik" wurde am 14. November 2009 eröffnet. Unter diesem programmatischen Titel ist ein Ort entstanden, der zur Beteiligung und Mitgestaltung aufruft und für eine offene Gesellschaft steht, ein Ort, an dem auch das Ungewöhnliche und Unerwartete seinen Platz hat – eine Heimat für Kultur und Kunst jenseits etablierter Kultureinrichtungen. Mit dem Zwischennutzungsprojekt in der Ursulastraße möchte Die Repüblik Münchner Künstlern ein neues, innenstadtnahes Forum bieten. Dabei sollen (gewissermaßen nach dem Biennale-Prinzip) unterschiedlichsten Künstlern und Kulturschaffenden temporär Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen geboten werden. Die Räume sollen jeweils kostenfrei projektabhängig für einen Zeitraum von einer bis vier Wochen vergeben werden. Da eine Weiternutzung des Gebäudes nach Ablauf der Zwischennutzungs nicht vorgesehen ist, können dabei die Ausstellungsräume vollständig genutzt werden, d.h., dass auch Wände, Decken und Fußböden in die jeweiligen Kunstwerke/Installationen etc. einbezogen werden.

Besonderes Augenmerk legt Die Repüblik auf die Förderung von Nachwuchskünstlern, bzw. Künstlern mit geringen oder keinen eigenen Finanzmitteln.

Adresse

Repüblik

Ursulastraße 6
80802 München
📱: 01525 / 428 4230

U-Bahn: Münchner Freiheit

Weblinks

F icon.png Ursula Repüblik bei FacebookW