21
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Vereinigungen der '''Freimaurer''' bekennen sich zu den Idealen Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Toleranz, Friedensliebe und soziale Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt steht die ständige ''Arbeit an sich selbst.'' Freimaurerei ist weder eine Religions- noch eine Kirchengemeinschaft; in ihren Logen treffen sich Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher, religiöser oder politischer Überzeugungen. | Die Vereinigungen der '''Freimaurer''' bekennen sich zu den Idealen Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Toleranz, Friedensliebe und soziale Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt steht die ständige ''Arbeit an sich selbst.'' Freimaurerei ist weder eine Religions- noch eine Kirchengemeinschaft; in ihren Logen treffen sich Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher, religiöser oder politischer Überzeugungen. | ||
Die Begriffe " | Die Begriffe "Freimaurer" und "Loge" sind nicht geschützt. Um freimaurerische Standards zu gewährleisten, gibt es deshalb ein internationales System in das die allermeisten, aber eben nicht alle sich Loge nennende Vereinigungen, eingebunden sind. Die so genannten "regulären" Logen werden von "regulären" Großlogen eingesetzt und diese wiederum müssen von der ''Vereinigten Großloge von England'' anerkannt sein. Ein Sonderfall ist die Großloge ''Grand Orient de France'', die von der ''Vereinigten Großloge von England'' nicht anerkannt wird; einige Logen in Deutschland haben sich dieser Großloge angeschlossen. | ||
Die meisten deutschen Logen sind Mitglied einer der fünf sich "regulär" nennenden Großlogen, die wiederum im Dachverband der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGL)'' zusammengeschlossen sind. Diese Logen sind reine Männerbünde. Daneben wird von der ''VGL'' die ''Frauen-Großloge von Deutschland'' als "freimaurerisch arbeitend" anerkannt; in ihren Logen können nur Frauen Mitglied werden. Es gibt darüberhinaus auch Logen mit Mitgliedern beiderlei Geschlechts, die jedoch in diesem Sinn nicht als "regulär" anerkannt werden. In [[München]] "arbeiten" elf der dreizehn Logen unter dem genannten Dach der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland''. | Die meisten deutschen Logen sind Mitglied einer der fünf sich "regulär" nennenden Großlogen, die wiederum im Dachverband der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGL)'' zusammengeschlossen sind. Diese Logen sind reine Männerbünde. Daneben wird von der ''VGL'' die ''Frauen-Großloge von Deutschland'' als "freimaurerisch arbeitend" anerkannt; in ihren Logen können nur Frauen Mitglied werden. Es gibt darüberhinaus auch Logen mit Mitgliedern beiderlei Geschlechts, die jedoch in diesem Sinn nicht als "regulär" anerkannt werden. In [[München]] "arbeiten" elf der dreizehn Logen unter dem genannten Dach der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland''. |
Bearbeitungen