Munichslam: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Munichslam''' bzw. '''Substanz-Slam''' ist eine Münchener {{WL2|Poetry Slam}}-Veranstaltung und wird seit [[1996]] von den Slam Masters [[Ko Bylanzky]] und [[Rayl Patzak]] jeden zweiten Sonntag im Monat im [[Substanz]] organisiert und moderiert. | Der '''Munichslam''' bzw. '''Substanz-Slam''' ist eine Münchener {{WL2|Poetry Slam}}-Veranstaltung und wird seit [[1996]] von den Slam Masters [[Ko Bylanzky]] und [[Rayl Patzak]] jeden zweiten Sonntag im Monat im [[Substanz]] organisiert und moderiert. | ||
Den Ursprung der Verantsaltung bildete vom Journalisten [[Karl Bruckmaier]] | Den Ursprung der Verantsaltung bildete der vom Journalisten [[Karl Bruckmaier]] dort seit 1994 ausgetragene ''Literaturslam'', ein Kompromiss zwischen herkömmlicher [[Lesung]] und Slam, bei dem die Sieger durch eine Jury bestimmt wurden. Heute gilt der Munichslam als die größte, regelmäßige Poetry-Slam-Veranstaltung in Europa. Da das Substanz aber nur gute 300 Gäste aufnehmen kann, bildet sich bereits lange vor Einlass eine lange Schlange vor dem Lokal. Die Gewinner werden durch das Publikum gewählt. | ||
== Literatur == | == Literatur == |