Diakoniewerk: Unterschied zwischen den Versionen

18 Bytes hinzugefügt ,  15. November 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(statt #redirect Diakoniewerk)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Diakonissenanstalt''' in [[München]]-[[Maxvorstadt]] wurde [[1867]] als „'''Diakonissenanstalt München'''“ gegründet. Am Anfang gab es hier eine Station für Gemeindekrankenpflege (heute würde man das Sozialstation nennen), ein Pensionat für alte, alleinstehende Menschen und eine [[Haushaltsschule]] für junge Mädchen. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Areal [[1963]] mit einer Klinik mit 111 Betten überbaut. 1976 war der
Die '''Diakonissenanstalt''' in [[München]]-[[Maxvorstadt]] wurde [[1867]] als „'''Diakonissenanstalt München'''“ gegründet. Am Anfang gab es hier eine Station für Gemeindekrankenpflege (heute würde man das [[Sozialstation]] nennen), ein Pensionat für alte, alleinstehende Menschen und eine [[Haushaltsschule]] für junge Mädchen. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Areal [[1963]] mit einer Klinik mit 111 Betten überbaut. 1976 war der
Neubau des Seniorenwohnheims fertigstellt.
Neubau des [[Altenheim|Seniorenwohnheims]] fertigstellt.


[[1993]] wurde sie im Rahmen ihrer 125-Jahrfeier in "'''Diakoniewerk München-Maxvorstadt'''" umbenannt und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.  
[[1993]] wurde sie im Rahmen ihrer 125-Jahrfeier in "'''Diakoniewerk München-Maxvorstadt'''" umbenannt und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.  
14.416

Bearbeitungen