Schedelsche Weltchronik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (stub) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Hartmann Schedel== | ==Hartmann Schedel== | ||
Hartmann Schedel (* 13. Februar [[1440]] in Nürnberg; † 28. November [[1514]] ebd.) war ein Arzt, Humanist und Historiker. | |||
Sein wichtigstes Werk ist die später so genannte '''Nürnberger Chronik''', auch bekannt als '''Schedel’sche Weltchronik''', aus dem Jahr [[1493]]. | |||
{{stub}} | {{stub}} |
Version vom 22. Dezember 2011, 22:54 Uhr

Älteste Stadtansicht von München aus der Weltchronik von Hartmann Schedel, 1493 - hier als colorierte Ausgabe
Die älteste bekannte Stadtansicht von München, ist eine Stadtansicht von Osten, ein Holzschnitt aus der Schedelschen Weltchronik mit den noch haubenlosen Türmen der Frauenkirche.
Hartmann Schedel
Hartmann Schedel (* 13. Februar 1440 in Nürnberg; † 28. November 1514 ebd.) war ein Arzt, Humanist und Historiker.
Sein wichtigstes Werk ist die später so genannte Nürnberger Chronik, auch bekannt als Schedel’sche Weltchronik, aus dem Jahr 1493.