1.448
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
===Exkurs in die Geschichte der versammelten Namen=== | ===Exkurs in die Geschichte der versammelten Namen=== | ||
Der weiträumige Platz auf dem der Brunnen steht, zeigt zum Teil gut restaurierte schöne Fassaden aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde wegen der Städtepartnerschaft seit 1976 'amtlich' zum [[Bordeauxplatz]] | Der weiträumige Platz auf dem der Brunnen steht, zeigt zum Teil gut restaurierte schöne Fassaden aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde wegen der Städtepartnerschaft seit 1976 'amtlich' zum [[Bordeauxplatz]], trotz der ihn allseits geradezu 'umzingelnden' * Wörthstrasse, die an eine Schlacht am 6. August 1870 im Elsaß erinnert, an der damals königlich-bayerische Truppen gegen die Franzosen, unter General Mac-Mahon, siegreich mitgekämpft haben. | ||
War es Indolenz oder 'kracherter Geschmack' von Stadtmüttern und Stadtvätern, die dem Platz inmitten der Wörthstrasse den Namen | War es Indolenz oder 'kracherter Geschmack' von Stadtmüttern und Stadtvätern, die dem Platz inmitten der Wörthstrasse den Namen [[Bordeaux]], der Partnerstadt und Provenienz hervorragender französischer Rotweine, in der Bierstadt München gegeben haben ? | ||
Der General Patrice de Mac-Mahon*, Marschall von Frankreich, jedoch war nach der damaligen Niederlage Frankreichs mit nachfolgender Pariser Kommune 1871, der ''monarchistische Retter'' der Französischen Republik (und nach Thiers seit Mai 1873-1879 zweiter Präsident der dritten Republik), welches Glück den Deutschen im November 1918 nicht beschieden war. | Der General Patrice de Mac-Mahon*, Marschall von Frankreich, jedoch war nach der damaligen Niederlage Frankreichs mit nachfolgender Pariser Kommune 1871, der ''monarchistische Retter'' der Französischen Republik (und nach Thiers seit Mai 1873-1879 zweiter Präsident der dritten Republik), welches Glück den Deutschen im November 1918 nicht beschieden war. | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===Quellen/Weblinks=== | ===Quellen/Weblinks=== | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Honi_soit_qui_mal_y_pense | * http://de.wikipedia.org/wiki/Honi_soit_qui_mal_y_pense | ||
| Zeile 35: | Zeile 33: | ||
* Nr.17 auf der 'Liste der Münchner Städtischen Brunnen', Stand Mai 2011 | * Nr.17 auf der 'Liste der Münchner Städtischen Brunnen', Stand Mai 2011 | ||
* Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey E.A., München, 1974, Nr. 34, S. 67 | * Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey E.A., München, 1974, Nr. 34, S. 67 | ||
* http://www.mux.de/Brunnen-am-Bordeauxplatz | |||
[[Kategorie:Bordeauxplatz]] | [[Kategorie:Bordeauxplatz]] | ||
[[Kategorie:Brunnen]] | [[Kategorie:Brunnen]] | ||
Bearbeitungen