Filmpreis der Stadt München: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München]] | * [[Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München]] | ||
* [[München im Film]] | |||
[[Kategorie:Film]] | [[Kategorie:Film]] | ||
[[Kategorie:Kunst]] | [[Kategorie:Kunst]] |
Version vom 14. November 2011, 11:09 Uhr
Der Filmpreis der Stadt München wird seit 1992 vergeben (bis 1998 zweijährlich, dann im Abstand von drei Jahren). Er ist mit 10.000 Euro dotiert und dient als Auszeichnung für das jeweilige filmische Lebenswerk.
Preisträger
- 1992 Herbert Achternbusch
- 1994 Oliver Herbrich
- 1996 Dagmar Hirtz
- 1998 Marlies Kirchner
- 2001 Gudrun Geyer
- 2004 Ilse Dubois, Wolfgang Hundhammer
- 2007 Günter Rohrbach
- 2010 Klaus Lemke
Weblink
Das Thema "Filmpreis der Stadt München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Filmpreis der Stadt München. |