Browser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Browser'''-Programme sind im PC installierte in Programm zum Suchen, Finden und Darstellen von [[Internet]]-Seiten. Sie funktionieren meist etwas anders als die bekannten Textverarbeitungsprogramme. Aber auch mit ihnen ist es möglich, einfache Texte wie Berichte oder Briefe zu verfassen. Das geschieht z. B. in den Wikis.
'''Browser'''-Programme sind im PC installierte in Programm zum Suchen, Finden und Darstellen von [[Internet]]-Seiten, daher auch Webbrowser. Sie funktionieren meist etwas anders als die bekannten {{WL2:Textverarbeitungsprogramm}}e. Aber auch mit ihnen ist es möglich, einfache Texte wie Berichte oder Briefe zu verfassen. Das geschieht z. B. in den Wikis.


Beispiele für Browser-Programme:
Neben verschiedenen andere Arten von Dokumenten (PDF, Bild-Dateien) können Webbrowser vor allem HTML-Seiten darstellen. Webbrowser arbeiten sehr oft (fast unmerklich) mit anderen Webanwendungen zusammen (Apps).


Beispiele für Browser-Programme:  Internet Explorer, Mozilla, Firefox, Opera, Safari oder Google Chrome


Die Internet-Browser-Programme sind in Kleinigkeiten oft etwas verschieden. Durch die Voreinstellungen können sie individuellen Bedürfnissen angepasst werden.  
 
Die Internet-Browser-Programme sind in Kleinigkeiten oft etwas verschieden. Durch die Voreinstellungen können sie individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Sie können meistens kostenlos aus dem  World Wide Web herunter geladen und installiert werden. Das Unternehmen Netscape brachte seinen Webbrowser Navigator im Oktober 1994  als ersten weltweit verbreiten Browser auf den Markt. Aufgrund dieses Erfolgs brachte die Forma Microsoft dann 1995 seinen Internet Explorer bereits auf seinen Rechnern installiert und mit dem Betriebsprogramm Windows integriert heraus.  


[[Kategorie: Internet]]
[[Kategorie: Internet]]

Version vom 25. April 2011, 17:56 Uhr

Browser-Programme sind im PC installierte in Programm zum Suchen, Finden und Darstellen von Internet-Seiten, daher auch Webbrowser. Sie funktionieren meist etwas anders als die bekannten Vorlage:WL2:Textverarbeitungsprogramme. Aber auch mit ihnen ist es möglich, einfache Texte wie Berichte oder Briefe zu verfassen. Das geschieht z. B. in den Wikis.

Neben verschiedenen andere Arten von Dokumenten (PDF, Bild-Dateien) können Webbrowser vor allem HTML-Seiten darstellen. Webbrowser arbeiten sehr oft (fast unmerklich) mit anderen Webanwendungen zusammen (Apps).

Beispiele für Browser-Programme: Internet Explorer, Mozilla, Firefox, Opera, Safari oder Google Chrome


Die Internet-Browser-Programme sind in Kleinigkeiten oft etwas verschieden. Durch die Voreinstellungen können sie individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Sie können meistens kostenlos aus dem World Wide Web herunter geladen und installiert werden. Das Unternehmen Netscape brachte seinen Webbrowser Navigator im Oktober 1994 als ersten weltweit verbreiten Browser auf den Markt. Aufgrund dieses Erfolgs brachte die Forma Microsoft dann 1995 seinen Internet Explorer bereits auf seinen Rechnern installiert und mit dem Betriebsprogramm Windows integriert heraus.