Bürgerhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* {{WL2|Bürgerhaus}} | * {{WL2|Bürgerhaus}} | ||
* [http://www.muenchen.de/Tourismus/Sehenswuerdigkeiten/Buergerhaeuser_Palais/132369/index.html Bürgerhäuser, Palais bei muenchen.de/Tourismus] — z. B. zum Palais Arco-Zinnenberg, Üblacker Häusl, Kriechbaumhof (Haidhausen), Palais Ludwig Ferdinand (Klenze), Gunetzrhainerhaus, Ignaz-Günther-Haus , Jugendstil Wohnhaus … | |||
*Siehe auch: [[:Kategorie:Baumeister|die Kategorie ''Baumeister, Architekten'']] | |||
* ''Siehe auch in der:'' [[:Kategorie:Baumeister|die Kategorie ''Baumeister, Architekten'']] | |||
[[Kategorie:Bauwesen]] | [[Kategorie:Bauwesen]] |
Version vom 23. April 2011, 10:29 Uhr
Bürgerhäuser sind auch in München nichts besonderes. Außer dass ihre Wohnqualität für die Menschen drinnen als angenehm empfunden wird und für die Umgebung der Anblick meist erfreulicher ist, als auf eine Fabrik- oder Kaufhausfassade zu schauen.
Wie überall in größeren Orten gibt es Villengegenden.
- Siehe auch: Architektur
Literatur dazu
- Gernot Brauer: München Architektur - Stadtentwicklung - Stadtgestalt. MünchenVerlag, München, 2009. ISBN 978-3-937090-37-5, Verl.inf.
- Hans-Günther Griep: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Bürgerhauses. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1985 - 2. Auflage 1992. 304 S. ISBN 978-3534092338 (allgemein)
- Brigitte Herpich: Bürgerhäuser und Villen in München (Bd 1 - Englischer Garten und Schwabing, Seidl-Villa). 2007. ISBN 3932292413
Speziell dazu geeignete Führungen
Weblinks
- BürgerhausW
- Bürgerhäuser, Palais bei muenchen.de/Tourismus — z. B. zum Palais Arco-Zinnenberg, Üblacker Häusl, Kriechbaumhof (Haidhausen), Palais Ludwig Ferdinand (Klenze), Gunetzrhainerhaus, Ignaz-Günther-Haus , Jugendstil Wohnhaus …
- Siehe auch in der: die Kategorie Baumeister, Architekten