Puerto Giesing: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Hertie tegala.jpg|thumb|Das Gebäude vor der Zwischennutzung]]
[[Bild:Hertie tegala.jpg|thumb|Das Gebäude vor der Zwischennutzung]]
Der '''Puerto Giesing''' ist ein Kunst- und Kulturprojekt von [[München 852]]<sup>1)</sup> im Rahmen der Zwischenraumnutzung des ehemaligen [[Hertie]]-Hauses in der [[Tegernseer Landstraße]] 64, direkt bei der U-Bahn-Station U2 [[Silberhornstraße]].
Der '''Puerto Giesing''' ist ein Kunst- und Kulturprojekt von [[München 852]]<sup>1)</sup> im Rahmen der [[Zwischennutzung|Zwischenraumnutzung]] des ehemaligen [[Hertie]]-Hauses in der [[Tegernseer Landstraße]] 64, direkt bei der U-Bahn-Station U2 [[Silberhornstraße]].


Das Programm im Puerto Giesing startete im April 2010. Am 27.&nbsp;April 2010 fand hier die bis dato best besuchteste [[Nerd Nite]] Münchens statt. Die Fensterfassade zur Tegernseer Landstraße wird mittels eines Lichtinstallationsprojekts des [[MuCCC|Münchener Chaos Computer Clubs]] gestaltet, das den Titel "AllColoursAreBeautiful", kurz ACAB, trägt.
Das Programm im Puerto Giesing startete im April 2010. Am 27.&nbsp;April 2010 fand hier die bis dato best besuchteste [[Nerd Nite]] Münchens statt. Die Fensterfassade zur Tegernseer Landstraße wird mittels eines Lichtinstallationsprojekts des [[MuCCC|Münchener Chaos Computer Clubs]] gestaltet, das den Titel "AllColoursAreBeautiful", kurz ACAB, trägt.
Anonymer Benutzer