Schrannenhalle: Unterschied zwischen den Versionen

K
etwa hier ?
K (etwa hier ?)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Artikel|Schrannenhalle}}
[[Image:Schranne_hist1.jpg|thumb|200px|right|Schrannenhalle Ende 19. Jh. Damals … und ]]
[[Image:Schranne_hist1.jpg|thumb|200px|right|Schrannenhalle Ende 19. Jh.]]
 
Bild
 
[[Image:Schranne_hist2.jpg|thumb|200px|right|Der südliche Teil der hist. Schrannenhalle von innen]]
[[Image:Schranne_hist2.jpg|thumb|200px|right|Der südliche Teil der hist. Schrannenhalle von innen]]
Die '''Schrannenhalle''' in [[München]] (der offizielle Name war ''Maximilians-Getreide-Halle'') wurde von [[1851]] bis [[1853]] von [[Karl Muffat]] als Getreidehalle am Rande des [[Viktualienmarkt]]es errichtet. Mit ''Schranne'' bezeichnete man damals einen Getreidemarkt.
Die '''Schrannenhalle''' in [[München]] (der offizielle Name war ''Maximilians-Getreide-Halle'') wurde von [[1851]] bis [[1853]] von [[Karl Muffat]] als Getreidehalle am Rande des [[Viktualienmarkt]]es errichtet. Mit ''Schranne'' bezeichnete man damals einen Getreidemarkt.
Zeile 50: Zeile 52:


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
{{Wikipedia-Artikel|Schrannenhalle}}
14.416

Bearbeitungen