Stadtgas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(grapho)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Das letzte [[Gaswerk]] in München was das [[Gaswerk]] Moosach. Im Jahre 1975 wurde die Gasversorgung Münchens vollständig von Stadtgas auf Erdgas umgestellt. Erdgas hat einen höheren Heizwert als Stadtgas und ist ausserdem ungiftig.
Das letzte [[Gaswerk]] in München was das [[Gaswerk]] Moosach. Im Jahre 1975 wurde die Gasversorgung Münchens vollständig von Stadtgas auf Erdgas umgestellt. Erdgas hat einen höheren Heizwert als Stadtgas und ist ausserdem ungiftig.
[[Kategorie:Energie]]

Version vom 20. Dezember 2012, 08:06 Uhr

Stadtgas oder Leuchtgas wurde durch Kohlevergasung in Gaswerken hergestellt. Dabei wurde Kohle unter Luftabschluss erhitzt, das austretende Gas wurde von Verunreinigungen wie Teer und Benzol gereinigt und über das Leitungsnetz an die Verbraucher geliefert. Stadtgas besteht hauptsächlich aus Wasserstoff, Methan und Kohlenmonoxid. Durch den Kohlenmonoxid-Anteil war Stadtgas giftig, was - teilweise beabsichtigt, "den Gashahn aufdrehen", teilweise als Unfall - zu mehreren hundert Todesfällen pro Jahr in München geführt hatte.

Das letzte Gaswerk in München was das Gaswerk Moosach. Im Jahre 1975 wurde die Gasversorgung Münchens vollständig von Stadtgas auf Erdgas umgestellt. Erdgas hat einen höheren Heizwert als Stadtgas und ist ausserdem ungiftig.