Isartor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild von 1900 rein)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
[[Kategorie:Isartorplatz]]
[[Kategorie:Isartorplatz]]
[[Kategorie:Tor]]

Version vom 15. August 2009, 17:39 Uhr

Isarthor (um 1900)

Das Isartor ist das östliche Stadttor der historischen Altstadt von München, das erstmals im 14. Jahrhundert errichtet worden ist.

Im Isartor befindet sich das Valentin-Karlstadt-Musäum.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Isartor" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Isartor.