Richelstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} [[Donnersbergerbrücke]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} [[S-Bahnhof Donnersbergerbrücke|Donnersbergerbrücke]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Donnersbergerstraße]] [[Burghausener Straße]] | | Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Donnersbergerstraße]] [[Burghausener Straße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Donnersbergerstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Donnersbergerstraße]] |
Aktuelle Version vom 23. März 2025, 18:48 Uhr
Richelstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80634 | |
Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 700 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03839 |
Die Richelstraße in Neuhausen führt von der Arnulfstraße in einem Bogen zur Schäringerstraße.
Sie wurde nach dem Ratskanzler Bartholomäus Richel (genannt werden 1580–1649) benannt.
Im Zuge der Errichtung der neuen Donnersbergerbrücke in den frühen 1970er-Jahren wurde die ehemalige Donnersbergerstraße an der Arnulfstraße abgetrennt und der untere Verlauf zwischen der Donnersbergerbrücke und der Arnulfstraße der Richelstraße zugeschlagen. Diese beginnt seither an der Arnulfstraße und nimmt am Eckhaus Richelstraße 10 wieder ihren ursprünglichen Verlauf ein. Unmittelbar an den alten Hausfassaden vorbei verlief die Trambahntrasse mit der Linie .
Lage
>> Geographische Lage von Richelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)