Richelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  28. Oktober 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde nach dem Ratskanzler '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Richel,_Bartholom%C3%A4us Bartholomäus Richel]''' (genannt werden 1580–1649) benannt.
Sie wurde nach dem Ratskanzler '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Richel,_Bartholom%C3%A4us Bartholomäus Richel]''' (genannt werden 1580–1649) benannt.


Im Zuge der Errichtung der neuen [[Donnersbergerbrücke]] in den frühen [[1970er]]-Jahren wurde die ehemalige [[Donnersbergerstraße]] an der Arnulfstraße abgetrennt, und der untere Verlauf zwischen der Donnersbergerbrücke und der Arnulfstraße der [[Richelstraße]] zugeschlagen, die seither an der Arnulfstraße beginnt, und am Eckhaus Richelstraße 10, wieder ihren ursprünglichen Verlauf einnimmt. Unmittelbar an den alten Hausfassaden vorbei verlief die [[Tram]]bahntrasse mit der Linie {{ÖPNV|22}}.
Im Zuge der Errichtung der neuen [[Donnersbergerbrücke]] in den frühen [[1970er]]-Jahren wurde die ehemalige [[Donnersbergerstraße]] an der Arnulfstraße abgetrennt und der untere Verlauf zwischen der Donnersbergerbrücke und der Arnulfstraße der [[Richelstraße]] zugeschlagen. Diese beginnt seither an der Arnulfstraße und nimmt am Eckhaus Richelstraße 10 wieder ihren ursprünglichen Verlauf ein. Unmittelbar an den alten Hausfassaden vorbei verlief die [[Tram]]bahntrasse mit der Linie {{ÖPNV|22}}.


== Lage ==
== Lage ==
31.674

Bearbeitungen