33.132
Bearbeitungen
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Das Handyticket kann u. a. über die MVGO-App oder die App MVG Fahrinfo München bestellt werden. Zudem ist es in der Deutschlandticket-App oder über die Vertriebskanäle der Deutschen Bahn und deren Kundenzentren erhältlich. Der Verkauf in den Kundenzentren ist derzeit mit längeren Wartezeiten verbunden, was sich mit einer Onlinebestellung vermeiden lässt. | Das Handyticket kann u. a. über die MVGO-App oder die App MVG Fahrinfo München bestellt werden. Zudem ist es in der Deutschlandticket-App oder über die Vertriebskanäle der Deutschen Bahn und deren Kundenzentren erhältlich. Der Verkauf in den Kundenzentren ist derzeit mit längeren Wartezeiten verbunden, was sich mit einer Onlinebestellung vermeiden lässt. | ||
Die Chipkarte kann erst im Sommer 2023 versendet werden. Bis dahin stellt das MVG-Kundenportal monatlich ein Print-Ticket zur Verfügung, das ausgedruckt werden kann oder auf dem Smartphone nutzbar ist. | Die Chipkarte kann erst im Sommer 2023 versendet werden. Bis dahin stellt das MVG-Kundenportal monatlich ein Print-Ticket zur Verfügung, das ausgedruckt werden kann oder auf dem Smartphone nutzbar ist<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/deutschlandticket-alles-zum-49-euro-ticket-muenchen Alles zum 49-Euro-Ticket München]</ref>. | ||
Nach Stand April 2022 ist zur Fahrradmitnahme weiterhin ein MVV-Fahrrad-Tagesticket um 3,30 € erforderlich. | Nach Stand April 2022 ist zur Fahrradmitnahme weiterhin ein MVV-Fahrrad-Tagesticket um 3,30 € erforderlich. | ||
Bearbeitungen