Otto Gritschneder: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Geschichte der Anwaltskanzlei)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
1980 stieg sein Sohn Konrad Gritschneder in die Anwaltskanzlei ein und ist dort bis heute tätig.<ref>Gritschneder, Anwalts- und Steuerkanzlei, Geschichte: [https://gritschneder.de/geschichte/ Konrad Gritschneder]</ref>.<br>
1980 stieg sein Sohn Konrad Gritschneder in die Anwaltskanzlei ein und ist dort bis heute tätig.<ref>Gritschneder, Anwalts- und Steuerkanzlei, Geschichte: [https://gritschneder.de/geschichte/ Konrad Gritschneder]</ref>.<br>
1996 veröffentlichte er seine Memoiren ''Fachlich geeignet, politisch unzuverlässig''.
1996 veröffentlichte er seine Memoiren ''Fachlich geeignet, politisch unzuverlässig''.
2011 stieg sein Enkel Benedikt Gritschneder in die Kanzlei ein<ref>Gritschneder, Anwalts- und Steuerkanzlei: [https://gritschneder.de/benedikt-gritschneder/ Benedikt Gritschneder]</ref>.


==Ehrungen==
== Ehrungen ==
*Arnold-Freymuth-Preis in Anerkennung seines Beitrags zur Aufarbeitung der Geschichte der Justiz im Dritten Reich (1996)
*Arnold-Freymuth-Preis in Anerkennung seines Beitrags zur Aufarbeitung der Geschichte der Justiz im Dritten Reich (1996)
*Medaille „[[München leuchtet]] – den Freunden Münchens“ in Gold (1998)
*Medaille „[[München leuchtet]] – den Freunden Münchens“ in Gold (1998)
32.431

Bearbeitungen