Summer in the City: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Wim Wenders]] wurde 1967 an der gerade gegründeten [[Hochschule für Fernsehen und Film München|Hochschule für Fernsehen und Film]] in [[München]] aufgenommen.  
'''Summer in the City'''ist ein zweieinhalb Stunden langer Film aus dem Jahr 1970, den der spätere Regisseur [[Wim Wenders]] an der [[Hochschule für Fernsehen und Film München|Hochschule für Fernsehen und Film]] als Abschlussfilm drehte. Der Film wurde auf 16-mm-Film in Schwarzweiß gedreht. Kameramann war [[Robby Müller]]. Im Kino wurde der Film – abgesehen von Festivals – nicht gezeigt, da Wenders an der darin verwendeten Musik keine Rechte hatte.
 
Neben seinem Studium schrieb er u.a. Filmkritiken für die Zeitschriften [[Filmkritik (Zeitschrift)|FilmKritik]], [[Twen]] und [[Der Spiegel]] sowie für die [[Süddeutsche Zeitung]].
[[Wim Wenders]] wurde 1967 an der gerade gegründeten Hochschule für Fernsehen und Film aufgenommen. Neben seinem Studium schrieb er u.a. Filmkritiken für die Zeitschriften [[Filmkritik (Zeitschrift)|FilmKritik]], [[Twen]] und [[Der Spiegel]] sowie für die [[Süddeutsche Zeitung]].  
 
[[1970]] drehte er den '''zweieinhalbstündigen ''Summer in the City''' als Abschlussfilm'' auf [[16-mm-Film]] und in [[Schwarzweißfilm|Schwarzweiß]]. [[Kameramann]] war [[Robby Müller]]. Im Kino wurde der Film – abgesehen von Festivals – nicht gezeigt, da Wenders an der darin verwendeten Musik keine Rechte hatte.


== Inhalt ==
== Inhalt ==
31.985

Bearbeitungen