Privatradios in München-Eine kurze Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


===Aus für Radio M1/Sendestart Radio Arabella===
===Aus für Radio M1/Sendestart Radio Arabella===
Am 7. Februar 1989 war es dann für Radio M1 auf 92,4 MHz vorbei. Die Gesellschafter störten sich am Musikprogrammm das nur noch aus Rockmusik bestand. Man favorisierte einen Schlagermusiksender. Bis Mai 1988 sendete man noch übergangsweise Nonstop Musik vom Band. Dann ging "[[Radio Arabella]]"  mit deutschen Schlagern auf Sendung. Seit 1994 sendet es auf 105,2 MHz. Vor einigen Jahren wurden die Schlager aus dem Programm verbannt und auf die üblichen Hits umgestellt. Radio Arabella gehört mittlerweile zu einer Sendergruppe, die auch in Österreich Radiostationen mit dem gleichen Namen betreibt.  
Am [[7. Februar]] [[1989]] war es dann für Radio M1 auf 92,4 MHz vorbei. Die Gesellschafter störten sich am Musikprogramm, das nur noch aus Rockmusik bestand. Man favorisierte einen Schlagermusiksender. Bis Mai 1988 sendete man noch übergangsweise Nonstop Musik vom Band. Dann ging "[[Radio Arabella]]"  mit deutschen Schlagern auf Sendung. Seit 1994 sendet es auf 105,2 MHz. Vor einigen Jahren wurden die Schlager aus dem Programm verbannt und auf die üblichen Hits umgestellt. Radio Arabella gehört mittlerweile zu einer Sendergruppe, die auch in Österreich Radiostationen mit dem gleichen Namen betreibt.  


===Jazz Welle Plus/Radio Feierwerk/Relax FM/Radio Horeb===
===Jazz Welle Plus/Radio Feierwerk/Relax FM/Radio Horeb===
Zeile 88: Zeile 88:
* [[Digitalradio (DAB+)]]
* [[Digitalradio (DAB+)]]


[[Kategorie:Hörfunk| ]]
[[Kategorie:Hörfunk]]
32.107

Bearbeitungen