Endelhauserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      = [[Friedenheim]]
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil             = [[Laim]]
| Ortsteil            = [[Friedenheim]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| PLZ                  = 80686
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
Zeile 47: Zeile 48:
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Friedenheim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 14. Juli 2022, 20:53 Uhr

Endelhauserstraße
Straße in München
Endelhauserstraße
Basisdaten
Ort München
Laim Friedenheim
PLZ 80686
Name erhalten 1922 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Westendstraße Friedenheimer Straße
Querstraßen
 
Seehoferstraße Flintsbacher Straße Neubeuerner Straße
Plätze Weißenfelderplatz Steinbeisplatz
Tram
 
Muenchen Tram 18.jpg Fachnerstraße Säulingstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 500 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1922 Erstnennung[1]]]

Die Endelhauserstraße in Laim führt von der Westendstraße zur Friedenheimer Straße.

Sie wurde benannt nach Johann Endelhauser, Münchner Stadtrichter im 15. Jahrhundert.

Lage

>> Geographische Lage von Endelhauserstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Endelhauserstraße