Charterhalle: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  11. Januar 2021
K
Tippfehler
K (Tippfehler)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Charterhalle''' war ein Club bzw. Ort der [[Hallenkultur]] auf dem Gelände des ehemaligen [[Flughafen Riem]] in [[München]].
Die '''Charterhalle''' war ein Club bzw. Ort der [[Hallenkultur]] auf dem Gelände des ehemaligen [[Flughafen Riem]] in [[München]].


In dem ehemaligen Charterterminal des internationalen Flughafens von München und als Zwischennutzung konzipierten Veranstaltungsort fanden regelmäßig Raves und Konzerte statt. Bei Großraves wie der [[Rave City]], welche auch die anderen Clubhallen am Flughafen Riem wie [[Terminal 1]], [[Wappensaal]], [[Hit FM Hall]] sowie den Techno-Club [[Ultraschall]] mit einschloß, wurden in der Charterhalle meist härtere Gangarten von Techno gespielt.   
In dem ehemaligen Charterterminal des internationalen Flughafens von München und als Zwischennutzung konzipierten Veranstaltungsort fanden regelmäßig Raves und Konzerte statt. Bei Großraves wie der [[Rave City]], welche auch die anderen Clubhallen am Flughafen Riem wie [[Terminal 1]], [[Wappensaal]], [[Hit FM Hall]] sowie den Techno-Club [[Ultraschall]] mit einschloss, wurden in der Charterhalle meist härtere Gangarten von Techno gespielt.   


Mit dem weitgehenden Abriss des ehemaligen Flughafengeländes im Jahr 1996 zugunsten des [[Messegelände]]s und von Wohnsiedlungen endete auch die Zeit der Charterhalle.
Mit dem weitgehenden Abriss des ehemaligen Flughafengeländes im Jahr 1996 zugunsten des [[Messegelände]]s und von Wohnsiedlungen endete auch die Zeit der Charterhalle.
32.107

Bearbeitungen