In München steht ein Hofbräuhaus: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(oh, welche Lücke)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''In München steht ein Hofbräuhaus''' ist der Titel des [[1935]] entstandenen Hofbräuhaus-Liedes, das heute weltweit und besonders auf der [[Theresienwiese]] zu den beliebten ''Stimmungsliedern'' zählt. Der Refrain des Lieds lautet  – oans, zwoa, g’suffa.


 
Das '''Hofbräuhaus-Lied''' wurde vom Preußen „Wiga“ - Wilhelm Gabriel (1897–1964, diverse Nazi-Kompositionen), aus Berlin komponiert.  
Das '''Hofbräuhaus-Lied''' wurde vom „Wiga“ - Wilhelm Gabriel (1897–1964), aus Berlin komponiert.  




Zeile 9: Zeile 9:
www
www


Mehr bei:
* https://de.wikipedia.org/wiki/In_München_steht_ein_Hofbräuhaus
* https://de.wikipedia.org/wiki/In_München_steht_ein_Hofbräuhaus
[[Kategorie:Bier]]
6.430

Bearbeitungen