2.488
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Orte== | ==Orte== | ||
[[Bild:Viehofgelaende 2015 mit Andreas Bohnenstengel.jpg|mini|280px|Wand der nach dem Abriss der Halle zunächst verbliebenen Einstallstallungen, 2015]] | |||
Der Rossmarkt fand in München ab [[1883]] in der [[Schmellerhalle]] am Rande der damals nach hygienischen Aspekten neu gebauten Hallen des [[Schlachthof München|Schlachthofs]] statt. Ursprünglich ab es zweimal wöchentlich einen ''Rossmarkt''. Seit den 1970er Jahren wurde der Pferdemarkt dann aber nur noch einmal monatlich, am ersten Samstag des Monats veranstaltet. | Der Rossmarkt fand in München ab [[1883]] in der [[Schmellerhalle]] am Rande der damals nach hygienischen Aspekten neu gebauten Hallen des [[Schlachthof München|Schlachthofs]] statt. Ursprünglich ab es zweimal wöchentlich einen ''Rossmarkt''. Seit den 1970er Jahren wurde der Pferdemarkt dann aber nur noch einmal monatlich, am ersten Samstag des Monats veranstaltet. | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
* Pferdesport-Anbieter | * Pferdesport-Anbieter | ||
* Pferderennbahn | * Pferderennbahn | ||
* [[Der Pferdemarkt München (Buch)]] | |||
** Erste Pferderennen fand auf der [[Milbertshofen]]er Heide statt. | ** Erste Pferderennen fand auf der [[Milbertshofen]]er Heide statt. | ||
** Mit Unterstützung des Königs [[Ludwig II.]] fanden in den Jahren darauf die Rennen auf dem [[Oberwiesenfeld]] statt. | ** Mit Unterstützung des Königs [[Ludwig II.]] fanden in den Jahren darauf die Rennen auf dem [[Oberwiesenfeld]] statt. |
Bearbeitungen