Neue Secession: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Münchener Neue Secession''' ('''MNS''') war eine 1913 gegründete Künstlervereinigung, in der sich zunächst ehemalige Mitglieder der Münchener…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchener Neue Secession''' ('''MNS''') war eine [[1913]] gegründete Künstlervereinigung, in der sich zunächst ehemalige Mitglieder der [[Münchener Secession]], die sich von ihrer immer konservativer gewordenen Künstlergruppe nicht mehr angemessen vertreten fühlten, sowie Mitglieder der [[Scholle]], der [[Neue Künstlervereinigung München|Neuen Künstlervereinigung München]] (N.K.V.M.), der Künstlergruppe [[Sema]] und des Internationalen Bundes zusammenfanden. Bis 1916 wurde sie unter dem Namen ''Neue Münchener Secession'' geführt.  
Die '''Münchener Neue Secession''' ('''MNS''') war eine [[1913]] gegründete Künstlervereinigung, in der sich zunächst ehemalige Mitglieder der [[Münchener Secession]], die sich von ihrer immer konservativer gewordenen Künstlergruppe nicht mehr angemessen vertreten fühlten, sowie Mitglieder der [[Scholle]], der [[Neue Künstlervereinigung München|Neuen Künstlervereinigung München]] (N.K.V.M.), der Künstlergruppe [[Sema]] und des Internationalen Bundes zusammenfanden. Bis 1916 wurde sie unter dem Namen ''Neue Münchener Secession'' geführt.  


[[1937]] musste sie sich unter dem Druck des Nationalsozialismus auflösen, der die Werke einiger Mitglieder als entartete Kunst verfolgte.
[[1937]] musste sie sich unter dem Druck des Nationalsozialismus auflösen, der die Werke einiger Mitglieder als [[entartete Kunst]] verfolgte.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
[[Kategorie:Kunst]]
6.430

Bearbeitungen