Schloss Linderhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Es gibt dort einige sehr ungewöhnliche Einrichtungen. Allein dafür lohnt sich schon ein Ausflug. | Es gibt dort einige sehr ungewöhnliche Einrichtungen. Allein dafür lohnt sich schon ein Ausflug. | ||
Schloss und Park Linderhof oder „Königliche Villa“ auf englisch: '''Linderhof Palace''' is a Castle/Schloss in Germany only for recreations purposes, in southwest Bavaria near Ettal Abbey. It is the smallest of the three palaces built by [[Ludwig II./King Ludwig II of Bavaria]] and the only one which he lived to see completed. | |||
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Linderhof_Palace wikipedia palace Schloss_Linderhof] (en.wikipedia) | |||
Version vom 22. Dezember 2017, 15:08 Uhr
Das Schloss Linderhof war ein Neubau unter König Ludwig II. (1845 – 1886). Es wurde als „Königliche Villa“ in der oberbayerischen Gemeinde Ettal im südlichen Bayern in mehreren Bauabschnitten von 1870 bis 1886 errichtet. Ettal ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Verwaltung Unterammergau).
Es gibt dort einige sehr ungewöhnliche Einrichtungen. Allein dafür lohnt sich schon ein Ausflug.
Schloss und Park Linderhof oder „Königliche Villa“ auf englisch: Linderhof Palace is a Castle/Schloss in Germany only for recreations purposes, in southwest Bavaria near Ettal Abbey. It is the smallest of the three palaces built by Ludwig II./King Ludwig II of Bavaria and the only one which he lived to see completed.
- wikipedia palace Schloss_Linderhof (en.wikipedia)
- Siehe auch: Schloss Neuschwanstein
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schloss Linderhof in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |