137
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Rewest (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Das bayerische Gesamtstaatsministerium in München hatte zusammen mit der Leitung des bayerischen Reichswehrgruppenkommandos am 13. März den Berliner Putschversuch zunächst scharf verurteilt. | Das bayerische Gesamtstaatsministerium in München hatte zusammen mit der Leitung des bayerischen Reichswehrgruppenkommandos am 13. März den Berliner Putschversuch zunächst scharf verurteilt. | ||
Der Oberbefehlshaber der Reichswehr in Bayern, General Arnold von Möhl (1867-1944), der Münchner Polizeipräsident [[Ernst Pöhner]] (1870-1925), der oberbayerische Regierungspräsident [[Gustav Kahr|von Kahr]] und der Anführer der Freikorps Escherich putschten in der direkten Folge gegen Landtag und Landesregierung. | Der Oberbefehlshaber der Reichswehr in Bayern, General Arnold von Möhl (1867-1944), der Münchner Polizeipräsident [[Ernst Pöhner]] (1870-1925), der oberbayerische Regierungspräsident [[Gustav Kahr|von Kahr]] und der Anführer der Freikorps Escherich putschten in der direkten Folge gegen Landtag und Landesregierung von [[Johannes Hoffmann]]. | ||
== Siehe hier im Wiki auch == | == Siehe hier im Wiki auch == | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*{{WL2|Kabinett Hoffmann II (Bayern)}} | *{{WL2|Kabinett Hoffmann II (Bayern)}} | ||
*{{WL2|Freikorps Oberland}} (NSDAP-Vorläufer) | *{{WL2|Freikorps Oberland}} (NSDAP-Vorläufer) | ||
*{{WL2|Historisches Lexikon Bayerns}} [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Einwohnerwehren,_1919-1921#Die_Einwohnerwehren_w.C3.A4hrend_des_Kapp-Putsches_im_M.C3.A4rz_1920] | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Bearbeitungen