31.643
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Griechenland''' hatte besondere Beziehungen zum bayerischen [[Königtum Bayern|Königshaus]]. | '''Griechenland''' hatte besondere Beziehungen zum bayerischen [[Königtum Bayern|Königshaus]]. | ||
Begünstigt durch die Schwäche des Byzantinischen Reiches (Konstantinopel, heute | Begünstigt durch die Schwäche des Byzantinischen Reiches (Konstantinopel, heute İstanbul) konnten Truppen des Osmanischen Reichs zwischen 1359 und [[1451]] den größten Teil Griechenlands erobern. In den folgenden Jahrhunderten dehnten sie den Vasallenstaat auf das gesamte griechische Gebiet mit Ausnahme der Ionischen Inseln aus. | ||
[[1821]] kam es zur so genannten Griechischen Revolution, deren intellektueller Wegbereiter eine Gruppe um Rigas Velestinlis und die Filiki Eteria waren. Unterstützt durch die europäischen Zentralmächte und Russland siegte in der Schlacht von Navarino eine europäische Seestreitmacht 1827 über die osmanische Flotte. | [[1821]] kam es zur so genannten Griechischen Revolution, deren intellektueller Wegbereiter eine Gruppe um Rigas Velestinlis und die Filiki Eteria waren. Unterstützt durch die europäischen Zentralmächte und Russland siegte in der Schlacht von Navarino eine europäische Seestreitmacht 1827 über die osmanische Flotte. |
Bearbeitungen