1.381
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) K (→Projekte) |
Blosn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Das Projekt ''"Demenz mitten im Leben"'' widmet sich den relativ "jungen" unter den Demenzkranken (zwischen 40 und 65 Jahren). | Das Projekt ''"Demenz mitten im Leben"'' widmet sich den relativ "jungen" unter den Demenzkranken (zwischen 40 und 65 Jahren). | ||
== Name der Krankheit und der Gesellschaft e. V.== | == Name der Krankheit und der Gesellschaft e. V.== | ||
[[Alois Alzheimer]] (1864 aus der Gegend von Würzburg — 1915 in Breslau) war der Psychiater und Neuropathologe von dem | [[Alois Alzheimer]] (1864 aus der Gegend von Würzburg — 1915 in Breslau) war der Psychiater und Neuropathologe von dem die erste wissenschaftlich exakte Beschreibung einer Demenzerkrankung und der damit verbundenen Veränderung im Gehirn stammt, die nach ihm bis heute ''Alzheimersche Krankheit'' bzw. ''Demenz vom Alzheimer-Typus'' (DVAT) genannt wird. Die Patientin Auguste Deter starb nach etwa fünfjährigem Krankheitsverlauf an einer Pflegekomplikation.<!--. Ihr Ehemann brachte sie in die Anstalt, nachdem sie sich innerhalb eines Jahres stark verändert hatte. Sie war zum Zeitpunkt ihrer Einlieferung erst 51 Jahre alt. Es handelte sich also um eine präsenile [[Demenz]]. 1906, nachdem Alzheimer schon das Haus gewechselt hatte, starb sie dort. Frau Deters direkte Todesursache war eine durch [[Dekubitus]] (Wundliegen) hervorgerufene Blutvergiftung. | ||
-->1902 ging Alzheimer von Frankfurt an die Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg, um bei Professor [[Emil Kraepelin]] wissenschaftlicher Assistent zu werden, der ihn [[1904]] auch nach [[München]] zur nächsten Stelle mitnahm. | |||
* [http://www.deutsche-alzheimer.de - Alzheimer-Gesellschaft, Homepage] | * [http://www.deutsche-alzheimer.de - Alzheimer-Gesellschaft, Homepage] | ||
Bearbeitungen