Massengräber des KZ Auschwitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das deutsche nationalsozialistische '''Konzentrationslager Auschwitz''' in Südpolen bzw. die heutige Gedenkstätte bei Krakov (Krakau) ist in gewisser Weise auch ein Münchner [[Friedhof]].
Das deutsche nationalsozialistische '''Konzentrationslager Auschwitz''' in Südpolen bzw. die heutige Gedenkstätte bei Krakov (Krakau) ist in gewisser Weise auch '''ein Münchner [[Friedhof]]'''.


Aus [[München]] [[Deportation|deportierte]] Bürgerinnen und Bürger, die in diesem großen KZ oder auf dem Weg dorthin von den deutschen Nazis ermordet wurden, sind dort Teil des Bodens, in dem ihre Asche vermischt mit der vieler anderer liegt.  
Denn aus [[München]] [[Deportation|deportierte]] Bürgerinnen und Bürger, die in diesem großen KZ oder auf dem Weg dorthin von den deutschen Nazis ermordet wurden, sind dort Teil des Bodens, in dem ihre Asche vermischt mit der vieler anderer liegt.  
 
 
 
 
== Literatur==
* Stadtarchiv München (als Herausgeber): ''[[Biographisches_Gedenkbuch|Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. Band 1 und 2.]]'' St. Ottilien; 2003, 2007.
**Dazu der Text: ''[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Juedisches-Muenchen/Gedenkbuch.html Orte der Vernichtung. ]'' (116,8 KB, PDF; Brigitte Schmidt)


[[Kategorie:Friedhof|Au]]
[[Kategorie:Friedhof|Au]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus|au]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus|au]]
[[Kategorie:sog. Judendeportationen aus München|Au]]
[[Kategorie:sog. Judendeportationen aus München|Au]]

Version vom 8. März 2015, 20:43 Uhr

Das deutsche nationalsozialistische Konzentrationslager Auschwitz in Südpolen bzw. die heutige Gedenkstätte bei Krakov (Krakau) ist in gewisser Weise auch ein Münchner Friedhof.

Denn aus München deportierte Bürgerinnen und Bürger, die in diesem großen KZ oder auf dem Weg dorthin von den deutschen Nazis ermordet wurden, sind dort Teil des Bodens, in dem ihre Asche vermischt mit der vieler anderer liegt.



Literatur