Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen

12 Bytes hinzugefügt ,  17. September 2006
Zeile 158: Zeile 158:


== Sanitäts- und Rettungsdienst ==
== Sanitäts- und Rettungsdienst ==
[[2004]] wurde ein neues Gebäude, das sogenannte Servicezentrum im Bereich des ehemaligen Behördenhofes direkt hinter dem Schottenamelzelt in den Dienst gestellt, in dem die [[Polizei]], [[Berufsfeuerwehr]] [[München]] und das [[Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] stationiert sind.  
[[2004]] wurde ein neues Gebäude, das sogenannte ''Servicezentrum'', im Bereich des ehemaligen Behördenhofes direkt hinter dem Schottenamelzelt in den Dienst gestellt, in dem die Polizei, die Berufsfeuerwehr München und das [[Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] stationiert sind.  


Das [http://www.brk-muenchen.de/ Münchner Rote Kreuz] erledigt den Großteil des Sanitätsdienstes. Im Umkreis des Oktoberfestes stehen aber zusätzliche Rettungsfahrzeuge weiterer Hilfsorganisationen und privater Rettungsdienste in Bereitschaft. Im Jahr 2005 hat ein privates Unternehmen, die [http://www.Aicher-Ambulanz.de/ Aicher Ambulanz Union], erstmals den Sanitätsdienst direkt in einem Festzelt (Fischer Vroni) übernommen.   
Das [http://www.brk-muenchen.de/ Münchner Rote Kreuz] erledigt den Großteil des Sanitätsdienstes. Im Umkreis des Oktoberfestes stehen aber zusätzliche Rettungsfahrzeuge weiterer Hilfsorganisationen und privater Rettungsdienste in Bereitschaft. Im Jahr 2005 hat ein privates Unternehmen, die [http://www.Aicher-Ambulanz.de/ Aicher Ambulanz Union], erstmals den Sanitätsdienst direkt in einem Festzelt (Fischer Vroni) übernommen.   


Um in dem Gedränge einigermaßen zügig voranzukommen, hat sich der Einsatz von Schiebetragen mit Sichtschutzplanen bei den Geländetrupps des Roten Kreuzes bewährt. Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht kommen die Sanitäter relativ selten wegen betrunkener Personen zum Einsatz, sondern viel häufiger wegen "normaler" medizinischer Notfälle. Durch die hohe Besucherzahl entsteht auf ihr das Einsatzaufkommen einer mittleren Stadt.
Um in dem Gedränge einigermaßen zügig voranzukommen, hat sich der Einsatz von Schiebetragen mit Sichtschutzplanen bei den Geländetrupps des Roten Kreuzes bewährt. Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht kommen die Sanitäter relativ selten wegen betrunkener Personen zum Einsatz, sondern viel häufiger wegen "normaler" medizinischer Notfälle. Durch die hohe Besucherzahl ist die Zahl der Einsätze mit denen in einer mittelgroßen Stadt vergleichbar.


Im Behördenhof stehen ein [[Notarzteinsatzfahrzeug]] und ein vollausgestattetes medizinisches Behandlungszentrum mit einem kleinen OP-Raum zur Verfügung, in dem ambulante Notfall-Operationen vorgenommen werden können. Ausführliche Informationen dazu stellt das Bayerische Rote Kreuz auf einer [http://www.brk-oktoberfest.de/ eigenen Seite] bereit.
Im Behördenhof stehen ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein vollausgestattetes medizinisches Behandlungszentrum mit einem kleinen OP-Raum zur Verfügung, in dem ambulante Notfall-Operationen vorgenommen werden können. Ausführliche Informationen dazu stellt das Bayerische Rote Kreuz auf einer [http://www.brk-oktoberfest.de/ eigenen Seite] bereit.


== Philatelie ==
== Philatelie ==
Anonymer Benutzer