Olympia-Einkaufszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

U-Bahnstation
K (So heißt es doch richtig, Redirect entfernt)
(U-Bahnstation)
Zeile 6: Zeile 6:


Auf ca. 47.000 qm Verkaufsfläche auf 2 Ebenen finden Sie ca. 140 Fachgeschäfte, drei Warenhäuser, mehrere große Textilhäuser, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungsbetriebe, sowie gemütliche Restaurants und Cafés
Auf ca. 47.000 qm Verkaufsfläche auf 2 Ebenen finden Sie ca. 140 Fachgeschäfte, drei Warenhäuser, mehrere große Textilhäuser, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungsbetriebe, sowie gemütliche Restaurants und Cafés
==U-Bahnstation==
Am 31. Oktober [[2004]] ist die [[U-Bahn]]station der Linie [[U1]] eröffnet worden. Mit ihr setzt sich die Strecke des Ende 2003 eröffneten U-Bahnhof [[Georg-Brauchle-Ring]] fort. Vom [[Olympiazentrum]] über die Station [[Olympiapark-Nord]] ist bereits die Streckenfortführung der [[U3]] in Bau; voraussichtlich [[2007]] Fertigstellung. [[2010]] soll dann die U-Bahn bis nach Moosach fahren. Eine Besonderheit ist die Bike&Ride Station für 400 Fahrräder.




== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.shops-muenchen.de/einkaufszentrum/oez/einkaufen.html Alle Geschäfte des oez auf shops-muenchen.de]
*[http://www.shops-muenchen.de/einkaufszentrum/oez/einkaufen.html Alle Geschäfte des oez auf shops-muenchen.de]
[[Kategorie:Einkaufen]][[Kategorie:U-Bahnhof]]
2.041

Bearbeitungen