Nikolaus Lehner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nikolaus Lehner''' (1923  in Siebenbürgen geboren - gest. 2005 in [[Dachau]]) - Überlebender Häftling des [[KZ Dachau]], steter Mahner und ...
'''Nikolaus Lehner''' (1923  in Siebenbürgen geboren - gest. 2005 in [[Dachau]]) - Überlebender Häftling des [[KZ Dachau]], steter Mahner und ...


Er selbst wurde bei der Ankunft im KZ Dachau nicht als Jude unter seinem richtigen Namen, sondern als Ungar Nikolaus Lehner registriert.
Er selbst wurde bei der Ankunft im KZ Dachau nicht als Jude unter seinem richtigen Namen, sondern als Ungar Nikolaus Lehner registriert. Seine Familie wurde bis auf einen Bruder im deutschen [[KZ Auschwitz]] ermordet.
 


Der '''Pavillon''' im Garten des Dachauer Jugendgästehauses ist jetzt nach Nikolaus Lehner benannt, dem einzigen jüdischen KZ-Häftling, der nach der Befreiung dauerhaft in [[Dachau]] blieb, wo er im Jahr 2005 im Alter von 81 Jahren starb
Der '''Pavillon''' im Garten des Dachauer Jugendgästehauses ist jetzt nach Nikolaus Lehner benannt, dem einzigen jüdischen KZ-Häftling, der nach der Befreiung dauerhaft in [[Dachau]] blieb, wo er im Jahr 2005 im Alter von 81 Jahren starb
6.430

Bearbeitungen