Hans Osel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Hans Osel war Sohn des Reichstagsabgeordneten und späteren bayerischen Landtagsabgeordneten ''Heinrich Osel''. Nach dessen Ermordung im Jahre [[1919]] entschied er sich für die Kunst. Zunächst erlernte er den Beruf des Holzbildhauers und studierte danach an der Staatsschule für angewandte Kunst und an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München.  
Hans Osel war Sohn des Reichstagsabgeordneten und späteren bayerischen Landtagsabgeordneten ''Heinrich Osel''. Nach dessen Ermordung im Jahre [[1919]] entschied er sich für die Kunst. Zunächst erlernte er den Beruf des Holzbildhauers und studierte danach an der Staatsschule für angewandte Kunst und an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München.  


Osel gewann viele Akademiewettbewerbe und wurde mit internationalen Stipendien ausgezeichnet. Als öffentliche Ehrungen erhielt er u.a. das Bundesverdienstkreuz, den Pasinger Kunst- und Kulturpreis und zu seinem 75. Geburtstag die Medaille "München leuchtet - Den Freunden Münchens".
Osel gewann viele Akademiewettbewerbe und wurde mit internationalen Stipendien ausgezeichnet. Als öffentliche Ehrungen erhielt er u.a. das Bundesverdienstkreuz, den Pasinger Kunst- und Kulturpreis und zu seinem 75. Geburtstag die Medaille "[[München leuchtet|München leuchtet - Den Freunden Münchens]]".


Er war Gründungsmitglied des Pasinger Künstlerstammtisches ''KK83'' (Künstlerkreis 83 München - Pasing).
Er war Gründungsmitglied des Pasinger Künstlerstammtisches ''KK83'' (Künstlerkreis 83 München - Pasing).