Johann Wilhelm Siebenkäs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
fw>Cybrarian
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
fw>Kasa Fue
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Wilhelm Siebenkäs''' (* 29. August [[1826]] in Fürth, † 7. März [[1888]] in Nürnberg) war ein Militärmusiker und Komponist.
'''Johann Wilhelm Siebenkäs''' (* [[Geburtstag::29. August]] [[Geburtsjahr::1826]] in [[Geburtsort::Fürth]], † [[Todestag::7. März]] [[Todesjahr::1888]] in [[Todesort::Nürnberg]]) war ein [[Beruf::Militärmusiker]] und [[Beruf::Komponist]].


==Leben==
==Leben==
Siebenkäs wurde als sechstes Kind des Metzgermeisters Matthäus Siebenkäs in Fürth geboren. Mit 18 Jahren meldete er sich freiwiliig zum Königlich-Bayerischen 12. Infanterie-Regiment in Würzburg, wo er als "Hoboist" angestellt wurde. Er spielte Flügelhorn, Klarinette, Violine und Klavier und studierte nebenbei auch Tonsatz.  
Siebenkäs wurde als sechstes Kind des Metzgermeisters Matthäus Siebenkäs in Fürth geboren. Mit 18 Jahren meldete er sich freiwiliig zum Königlich-Bayerischen 12. Infanterie-Regiment in Würzburg, wo er als "Hoboist" angestellt wurde. Er spielte Flügelhorn, Klarinette, Violine und Klavier und studierte nebenbei auch Tonsatz.  
1856 bewarb er sich um eine Stelle in  München und wurde dort angenommen. Er wirkte dort von 1860 bis 1876 als Obermusikmeister. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Kompositionen von ihm. 1875 bat er um Entlassung aus der Armee und ließ sich in Nürnberg nieder, wo er als Hausmeister am Realgymnasium seinen Unterhalt verdiente.
 
[[1856]] bewarb er sich um eine Stelle in  München und wurde dort angenommen. Er wirkte dort von [[1860]] bis [[1876]] als Obermusikmeister. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Kompositionen von ihm. [[1875]] bat er um Entlassung aus der Armee und ließ sich in [[Nürnberg]] nieder, wo er als Hausmeister am Realgymnasium seinen Unterhalt verdiente.


==Trivia==
==Trivia==