Ellen Ammann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


==Zur Erinnerung, Ehrungen ==
==Zur Erinnerung, Ehrungen ==
* [[Ellen-Ammann-Weg]] — Sie ist Namensgeberin einer der wenigen ''Frauenstraßen'' mit politischem Hintergrund in München, wie der [[Anita-Augspurg-Allee]].  
* [[Ellen-Ammann-Weg]] — Sie ist Namensgeberin einer der wenigen ''Frauenstraßen'' mit politischem Hintergrund in München, wie auch der [[Anita-Augspurg-Allee]].  
* 1914 wurde Ellen Amman für ihren sozial-karitativen Einsatz mit dem Päpstlichen Orden ''Pro Ecclesia et Pontifice'' ausgezeichnet.
* 1914 wurde Ellen Amman für ihren sozial-karitativen Einsatz mit dem Päpstlichen Orden ''Pro Ecclesia et Pontifice'' ausgezeichnet.
* Ellen Ammann – Haus (Gedenktafel mit Flachrelief), Kinderhaus in der [[Großhaderner Straße]] 34


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 37: Zeile 38:
==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahre-nach-hitlerputsch-vergessene-widerstandskaempferin-1.1814405 Vergessene Widerstandskämpferin] in der SZ vom 9.11.2013 ([[SZ|www.sueddeutsche.de]])
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahre-nach-hitlerputsch-vergessene-widerstandskaempferin-1.1814405 Vergessene Widerstandskämpferin] in der SZ vom 9.11.2013 ([[SZ|www.sueddeutsche.de]])
* [http://www.frauenbund-bayern.de/wir-ueber-uns/geschichte/ellen-ammann-stationen-ihres-lebens.html Ellen Ammann – Stationen ihres Lebens] ([[Katholischer Deutscher Frauenbund]])
* [http://www.women-in-history.eu/details_de/items/119.html Ellen Ammann] (''Arbeitskreis Frauengeschichte'' am [[Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung]] der Universität Ulm)