Frecciarossa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
„'''Frecciarossa'''“ ''( = Roter Pfeil)'' — der italienische Hochgeschwindigkeitszug zwischen Mailand | „'''Frecciarossa'''“ ''( = Roter Pfeil)'' — der italienische Hochgeschwindigkeitszug zwischen Turin, Mailand, Bologna, Florenz, Rom und Neapel. Er erinnert an den deutschen ICE oder den französischen [[TGV]]. | ||
Die Züge sind die schnellsten Italiens und werden unter der Dachmarke ''Eurostar Italia'' | |||
Die Züge sind die schnellsten Italiens und werden unter der Dachmarke ''Eurostar Italia'' sowie ''„AV“'' (''Alta Velocità'' = Hochgeschwindigkeit) eingesetzt. Die technische Bezeichnung der Baureihe ist ''ETR 500'' (''Elettro Treno Rapido'' = Elektrischer Schnellzug). Sie wird durch das Konsortium TREVI hergestellt (TREno Veloce Italiano, bestehend aus Ansaldo, Breda, Fiat Ferroviaria, ABB Tecnomasio und Firema Trasporti). | |||
Weitere italienische Hochgeschwindigkeitszüge sind der ''Frecciaargento'' und der ''Frecciabianca''. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.trenitalia.com/cms/v/index.jsp?vgnextoid=cbe209296b85a110VgnVCM10000080a3e90aRCRD Der ETR 500 auf der Webseite der ''Trenitalia''] (italienisch) | |||
* [http://www.trenitalia.com/ | * [http://www.trenitalia.com/cms/v/index.jsp?vgnextoid=89ddbd6bc1abf310VgnVCM1000008916f90aRCRD Verbindungen] (englisch) | ||
* [http://www.trenitalia. | |||
* [http://reiseauskunft.bahn.de/ reiseauskunft.bahn.de ] | * [http://reiseauskunft.bahn.de/ reiseauskunft.bahn.de ] | ||
** [http:// | ** [http://www.raildude.com/de/italien/nachtzug-land/it Nachtzüge von [[München]] - Italien] | ||
* {{WL2|FS ETR 500|ETR 500}} (Wikipedia zur Technik) | |||
* {{WL2|ETR 500|ETR 500}} (Wikipedia zur Technik) | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bahn]] |
Aktuelle Version vom 17. April 2016, 07:34 Uhr
„Frecciarossa“ ( = Roter Pfeil) — der italienische Hochgeschwindigkeitszug zwischen Turin, Mailand, Bologna, Florenz, Rom und Neapel. Er erinnert an den deutschen ICE oder den französischen TGV.
Die Züge sind die schnellsten Italiens und werden unter der Dachmarke Eurostar Italia sowie „AV“ (Alta Velocità = Hochgeschwindigkeit) eingesetzt. Die technische Bezeichnung der Baureihe ist ETR 500 (Elettro Treno Rapido = Elektrischer Schnellzug). Sie wird durch das Konsortium TREVI hergestellt (TREno Veloce Italiano, bestehend aus Ansaldo, Breda, Fiat Ferroviaria, ABB Tecnomasio und Firema Trasporti).
Weitere italienische Hochgeschwindigkeitszüge sind der Frecciaargento und der Frecciabianca.
Weblinks
- Der ETR 500 auf der Webseite der Trenitalia (italienisch)
- Verbindungen (englisch)
- reiseauskunft.bahn.de
- Nachtzüge von München - Italien
- ETR 500W (Wikipedia zur Technik)