Schwabinger Hof-Flohmärkte: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Schwabinger Hof-Flohmärkte''' sind ein Nachbarschaftprojekt der [[Seidlvilla]], das 1999 erstmals mit 29 "Höfen" stattfand und seitdem einmal im Jahr im Juni stattfindet. In inzwischen weit über 100 lokalen Flohmärkten kann allerlei Krimskram verkauft und erworben werden. Nächster Termin: | Die '''Schwabinger Hof-Flohmärkte''' sind ein Nachbarschaftprojekt der [[Seidlvilla]], das 1999 erstmals mit 29 "Höfen" stattfand und seitdem einmal im Jahr im Juni stattfindet. In inzwischen weit über 100 lokalen Flohmärkten kann allerlei Krimskram verkauft und erworben werden. Nächster Termin: 21. Mai 2011 | ||
==Leitung== | ==Leitung== | ||
Aktuelle Version vom 13. August 2010, 13:33 Uhr
Die Schwabinger Hof-Flohmärkte sind ein Nachbarschaftprojekt der Seidlvilla, das 1999 erstmals mit 29 "Höfen" stattfand und seitdem einmal im Jahr im Juni stattfindet. In inzwischen weit über 100 lokalen Flohmärkten kann allerlei Krimskram verkauft und erworben werden. Nächster Termin: 21. Mai 2011
Leitung
Dorothee Fichter
Telefon und Fax 39 82 99
nachbarschaft@seidlvilla.de
Weblinks
- Seidlvilla: Schwabinger Hofflohmärkte