32.461
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
2024 wurden bis Mitte November 56 Tigermücken in Fallen gefangen, weitere 14 von Bürgern eingeschickt. Der Gesundheitsausschuss des [[Stadtrat]]s beschloss daher, Monitoring und Bekämpfung der Tigermücke mit 50.000,- € zu unterstützen<ref>[[Rathaus-Umschau]] 220/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/220/Monitoring-der-Asiatischen-Tigermuecke-115738 Monitoring der Asiatischen Tigermücke]</ref>. | 2024 wurden bis Mitte November 56 Tigermücken in Fallen gefangen, weitere 14 von Bürgern eingeschickt. Der Gesundheitsausschuss des [[Stadtrat]]s beschloss daher, Monitoring und Bekämpfung der Tigermücke mit 50.000,- € zu unterstützen<ref>[[Rathaus-Umschau]] 220/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/220/Monitoring-der-Asiatischen-Tigermuecke-115738 Monitoring der Asiatischen Tigermücke]</ref>. | ||
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in [[Großhadern]] und [[Laim]] Tigermücken gefunden. Wetter mit Hitzeperioden und Regentagen ist ideal für die Vermehrung der Tigermücke<ref>[[Abendzeitung]], 22. Juli 2025: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/asiatische-tigermuecke-jetzt-auch-in-muenchen-diese-stadtviertel-sind-betroffen-art-1070112 Asiatische Tigermücke jetzt auch in München: Diese Stadtviertel sind betroffen]</ref>. | Im ersten Halbjahr 2025 wurden in [[Großhadern]] und [[Laim]] Tigermücken gefunden. Wetter mit Hitzeperioden und Regentagen ist ideal für die Vermehrung der Tigermücke<ref>[[Abendzeitung]], 22. Juli 2025: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/asiatische-tigermuecke-jetzt-auch-in-muenchen-diese-stadtviertel-sind-betroffen-art-1070112 Asiatische Tigermücke jetzt auch in München: Diese Stadtviertel sind betroffen]</ref>. Die betroffenen Haushalte wurden per Postwurfsendung informiert und um Mithilfe gebeten sowie zu einer Online-Informationsveranstaltung eingeladen<ref>[[tz]], 22. Juli 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/betroffen-gefaehrliche-muecke-jetzt-auch-in-muenchen-nachgewiesen-zwei-viertel-93844621.html Gefährliche Mücke jetzt auch in München nachgewiesen: Zwei Viertel betroffen – das müssen Bürger jetzt wissen]</ref>. | ||
Eine Bekämpfung ist | Eine Bekämpfung der Tigermücke ist vordringlich, aber schwierig. Das Gesundheitsreferat bittet daher, verdächtige Mücken einzusenden, z.B. an den Mückenatlas des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V<ref>Mückenatlas: [https://mueckenatlas.com/mueckenjaeger-werden/ Mückenjäger werden]</ref>. | ||
{{Adresse | {{Adresse |
Bearbeitungen