Schmalkaldener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              = [[Oberhofer Platz]]
| Plätze              = [[Oberhofer Platz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Frankfurter Ring]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[U-Bahnhof Frankfurter Ring|Frankfurter Ring]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|177}} [[Oberhofer Platz]] {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|177}} [[Ingolstädter Straße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|177}} [[Oberhofer Platz]] {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|177}} [[Ingolstädter Straße]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 23:28 Uhr

Schmalkaldener Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen
PLZ 80807
Name erhalten 1925 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Ingolstädter Straße
Querstraßen
 
Silcherstraße Langensalzastraße Bad-Soden-Straße Vogelhartstraße
Plätze Oberhofer Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg Frankfurter Ring
Bus.png
 
177 Oberhofer Platz 140 141 177 Ingolstädter Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 597 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04190

Die Schmalkaldener Straße in Milbertshofen führt vom Oberhofer Platz zur Ingolstädter Straße.

Sie wurde benannt nach der Stadt SchmalkaldenW in Thüringen.

Lage

>> Geographische Lage von Schmalkaldener Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise